Profi Mathe Nachhilfe
Weil Ihr Kind ab der Klassenstufe 8 eine professionelle Unterstützung benötigt


Damit sich harte Arbeit wieder lohnt:
  • Notenverbesserung um mindestens zwei Stellen
  • Unterstützung bei Vorbereitung auf Klausuren
  • laufende persönliche Betreuung

Die Mathe-Probleme der Schüler|innen
Lücken im Grundlagenwissen

Fehlende Grundlagen beim Bruchrechnen, Gleichungen umstellen oder Funktionen in Mathematik entwickeln sich von Schuljahr zu Schuljahr zu einem immer größeren Problem. Da die mathematischen Themen aufeinander aufbauen, vergrößern sich bestehende Lücken kontinuierlich. Diese Defizite sind in den meisten Fällen der Hauptgrund für anhaltend schlechte Noten in Mathematik.

Schwierigkeiten bei Textaufgaben

Ein Großteil der Schüler|innen verfügt nicht über die richtige Herangehensweise an Sachaufgaben. Häufig fällt es ihnen schwer, einen Text in eine mathematische Fragestellung zu übersetzen. Statt den Lösungsweg zu erkennen, verlieren sie sich in der sprachlichen Formulierung.


Fehlende Übung & regelmäßiges Trainieren

Mathematik ist kein reines Auswendiglernfach, sondern ein Verständnisfach. Entscheidend ist, das Erlernte auf Sachaufgaben übertragen zu können und die mathematischen Zusammenhänge zu erkennen. Diese Fähigkeiten entwickeln sich durch kontinuierliches Üben – nicht von heute auf morgen.
Die Mathe‒Note langfristig verbessern
Die meisten Schüler|innen lernen Mathematik, indem sie einfach dem Schulbuch folgen oder sich Formeln auswendig einprägen. Doch ist das wirklich der beste Weg? Es ist höchste Zeit, das zu hinterfragen. Denn genau dadurch verlieren viele wertvolle Zeit und Motivation Zeit, die sie stattdessen nutzen könnten, um Verständnis aufzubauen, Sicherheit zu gewinnen und ihre Noten nachhaltig zu verbessern. Während manche Schüler mit der richtigen Strategie souverän durch Prüfungen gehen, kämpfen andere noch immer mit Lücken und fehlendem Selbstvertrauen.
Die gute Nachricht: Ihr Kind kann jetzt aus diesem Kreislauf ausbrechen.

Mit den richtigen Lernstrategien steuern Schüler|innen ihr Mathe‒Lernen so, dass sie ihre Energie nicht sinnlos verschwenden sondern nutzen, um nachhaltig Verständnis, Sicherheit und bessere Noten aufzubauen. Jeder Monat, in dem Lernlücken nicht geschlossen werden, kostet wertvolle Zeit und verschärft die Probleme. Jede verpasste Gelegenheit zum Üben macht es schwerer während andere längst mit der richtigen Unterstützung ihre Noten verbessern und Selbstvertrauen gewinnen. Handeln ist keine Option. Es ist ein Muss.
Unsere Angebote
Mathe Nachhilfe für die Mittelstufe
Wir bereiten Ihr Kind auf das Mathematik Abitur vor, sodass diese erfolgreich bestanden wird.
Mathe Nachhilfe für die Oberstufe
Wir bereiten Ihr Kind auf das Mathematik Abitur vor, sodass diese erfolgreich bestanden wird.
Abiturvorbereitung
Wir bereiten Ihr Kind auf das Mathematik Abitur vor, sodass diese erfolgreich bestanden wird.
Vorbereitung für die ZP
Wir bereiten Ihr Kind auf das Mathematik Abitur vor, sodass diese erfolgreich bestanden wird.
Höchste Kundenzufriedenheit
Über 98% der Eltern und Schüler sind sehr zufrieden mit der Nachhilfe und empfehlen uns weiter.
98% Notenverbesserung
98% unsere Schüler erzielen innerhalb von sechs Wochen eine Notenverbesserung von mindestens zwei Stufen.
Mathe‒Nachhilfe Profi seit über 7 Jahren
Nachhilfe für alle Klassenstufen ab der 8.Klasse.
Diese Ergebnisse erreichen unsere Schüler
Ausgangssituation
Kat stand in Mathe kurz vor dem Aus. Die Prüfungen rückten näher, aber sie verstand nur Bahnhof. Sie war frustriert, gestresst und hatte Angst, wegen Mathe ihr ganzes Abitur zu gefährden.

Ergebnis
Ihr größter Wunsch: Das Abitur schaffen und zwar mit einer Mathe‒Note, auf die sie stolz sein kann. Sie wollte endlich das Gefühl haben, die Kontrolle zurückzugewinnen und nicht mehr hilflos vor Aufgaben zu sitzen. Durch das gezielte Training bei MatheÜberflieger hat Kat nicht nur die Grundlagen verstanden, sondern auch gelernt, wie sie mit einem klaren System an Matheaufgaben herangeht selbst in Prüfungen. Schritt für Schritt hat sie sich verbessert und am Ende ihr Abitur bestanden
Mathe Abitur mit 13 Punkten geschafft
Lächelnde junge Frau steht unter einem Bogen aus Blättern vor einem Publikum.
"Ohne MatheÜberflieger hätte ich niemals mein Abitur geschafft. Ich kann es jedem nur weiterempfehlen,"
kat weIGEL
Von einer fünf zu einer drei in Mathe
Vier junge Frauen in festlicher Kleidung mit Rosen und Zertifikaten lächeln im Sonnenlicht.
"Ich fühle mich wesentlich sicherer in Mathe und habe meine Note von einer fünf auf eine drei verbessert. Es war die beste Entscheidung in meinem Leben für mich"
Audrey bakir
Ausgangssituation
Audrey war in Mathe total überfordert. Sie hatte das Gefühl, nichts mehr zu verstehen. Egal, wie viel sie gelernt hat. Hausaufgaben wurden zur Qual, die Noten wurden immer schlechter und das Selbstvertrauen war am Boden.
Ergebnis
Ihr Wunsch war es, endlich wieder durchzublicken. Mathe nicht mehr mit Angst anzugehen, sondern mit einem sicheren Gefühl in die nächste Klassenarbeit zu starten und zu beweisen, dass sie es schaffen kann. Durch das strukturierte Nachhilfeprogramm bei MatheÜberflieger hat Kat nicht nur ihre Mathe-Note deutlich verbessert. Sie hat auch gelernt, wie sie mit einem klaren Plan und der richtigen Unterstützung selbst schwierige Themen meistern kann. Heute geht sie viel selbstbewusster mit Herausforderungen um und hat ihre Versetzung geschafft. Ganz ohne Stress oder ewige Diskussionen zu Hause.
Die 3 Phasen des Erfolgskonzept bei MatheÜberflieger
Phase 1:
Analyse & Lernplan
Viele Schüler:innen wissen gar nicht genau, wo ihre eigentlichen Schwächen liegen. Sie üben planlos oder setzen auf reines Auswendiglernen.
Das Problem
Ohne Struktur bleibt das Lernen ineffektiv – wichtige Grundlagen fehlen, und die Noten verbessern sich kaum.
Die Lösung
Wir analysieren den aktuellen Lernstand und erstellen einen individuellen Lernplan mit klaren Zielen und Schritten.
Das Problem
Allein zu Hause entstehen schnell Frust und Überforderung, was zu fehlender Motivation und weiteren Lücken führt.
Die Lösung
Mit gezielten Übungen, verständlichen Erklärungen und enger Begleitung setzen wir den Lernplan Schritt für Schritt um. So entstehen Sicherheit und Routine.
Phase 2: Umsetzung
Selbst wenn Schüler:innen wissen, was sie lernen müssten, fehlt oft die richtige Methode und kontinuierliche Unterstützung.
Phase 3: Erfolg
Kurz vor Prüfungen steigt der Druck – viele Schüler:innen haben Angst, dass sie das Gelernte im entscheidenden Moment nicht abrufen können.
Das Problem
Prüfungsangst und Zeitdruck führen dazu, dass selbst gut vorbereitete Schüler:innen unter ihren Möglichkeiten bleiben.
Die Lösung
Durch Prüfungssimulationen und kontinuierliches Feedback trainieren wir Sicherheit, Stressresistenz und nachhaltiges Verständnis – für gute Noten und langfristigen Lernerfolg.
Über MatheÜberflieger
Junge Frau mit dunklem Haar, schwarzem Blazer und Laptop-Hülle vor einem modernen Backsteingebäude.


Wir sind ein vollständig digital aufgestelltes Nachhilfe-Institut mit dem Fokus auf motivierte Schüler:innen, die nachhaltig bessere Leistungen in Mathematik erzielen wollen. Für unsere ausgewählten Schüler:innen entwickeln wir durchdachte, individuelle Lernpläne – basierend auf langjähriger Erfahrung im Schul- und Prüfungssystem. Darüber hinaus eröffnen wir Perspektiven, die weit über bessere Noten hinausgehen: mehr Selbstvertrauen, weniger Prüfungsangst und ein klarer Fahrplan für langfristigen Erfolg. Selbstverständlich decken wir auch das gesamte klassische Spektrum der Mathematik ab – von den Grundlagen über Textaufgaben bis hin zur Abiturvorbereitung – und sorgen dafür, dass unsere Schüler:innen sowohl schulisch als auch persönlich bestens aufgestellt sind.
Ayse Coskun
Gründerin der MatheÜberflieger
• 7 Jahre Erfahrung in der Nachilfe Branche
• Gründung MatheÜberflieger in 2023
• Abschluss des Mathematik Studiums im Alter von 24 Jahren
© 2023 MatheÜberflieger